Angebote für betroffene Eltern

Es ist das Schlimmste passiert, was dir als Elternteil widerfahren kann - dein Kind ist gestorben. Ob plötzlich aus dem Leben gerissen oder nach einer längeren Zeit des Abschieds - der Tod deines Kindes löst überwältigende Gefühle und Gedanken in dir aus. Der große Schmerz und diese überwältigenden Gefühle wirken in diesem Moment, als würdest du sie nicht aushalten können. Dein Gehirn und dein Nervensystem laufen auf Hochtouren, um dich in diesem Prozess zu unterstützen. Du zeigst Verhaltensweisen, die du an dir so noch nicht kanntest, was dich zusätzlich verunsichert.

Ich kann dich in der Zeit der Erkrankung deines Kindes, im Sterben und auch nach dem Tod deines Kindes begleiten. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Kinderintensivkrankenschwester und zahlreichen Weiterbildungen kann ich auf viel Erfahrung und Wissen im Umgang mit dieser Krisensituation zurückgreifen. Zusätzlich kann ich dich in Zusammenarbeit mit Hauskrankenpflege, Bestattungsunternehmen und professionellen Helfern auf deinem Weg begleiten und dich unterstützen, diese Ausnahmesituation zu bewältigen.

Wenn du das Gefühl hast, Unterstützung in diesem Moment zu benötigen, melde dich bitte bei mir, egal zu welcher Uhrzeit. Falls ich nicht erreichbar bin, melde ich mich sofort zurück, wenn es mir möglich ist!


Carmen Eckerstorfer, MA, MSc

Tassilostraße 15/9

4642 Sattledt

+43 (0)677 / 64 12 10 19

info@carmen-eckerstorfer.at

oder gerne auch über das angeführte Kontaktformular:



Kosten

100 € / Stunde

Gerne biete ich vorweg ein gratis Informations- bzw. Kennenlerngespräch von 20-30 min an - persönlich oder auch telefonisch.

Psychosoziale Beratung wird nicht von der Gesundheitskasse übernommen. Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung nach jeder Sitzung. Bei finanziellen Schwierigkeiten kann ein angepasstes Honorar vereinbart werden.

Termine gelten als verbindlich. Ich bitte um Verständnis, dass Absagen mindestens 24 Stunden vorher bekannt gegeben werden müssen. Im Falle späterer Stornierungen bzw. nicht wahrgenommener Termine müssen diese vollständig verrechnet werden. (Keine Rückerstattung möglich).

MOKI-OÖ Kinderpalliativteam

Für die Betreuung über das MOKI-OÖ Kinderpalliativteam besteht ein Sondertarif. Nach Absprache erfolgt für oberösterreichische Familien die komplette Übernahme der Kosten durch den Verein MOKI-OÖ Palliativteam für die Zeit bis kurz nach dem ersten Todestag.


Carmen Eckerstorfer, MA, MSc

Tassilostraße 15/9

4642 Sattledt

0677 / 64 12 10 19

info@carmen-eckerstorfer.at