
Angebote für betroffene Geschwisterkinder
Wenn ein Kind verstirbt, sind Geschwisterkinder doppelt betroffen. Sie verlieren nicht "nur" ihr Geschwisterkind, sondern auch ihre Eltern, so wie sie sie vor diesem großen Verlust gekannt und erlebt haben. Eine Zeitrechnung vor und nach diesem Bruch in ihrem Leben beginnt auch für sie. Kinder und Jugendliche können in dieser Krisensituation ganz intensive und auch verunsichernde Gefühle erleben und benötigen erwachsene Vertraute, die sie achtsam, ehrlich und verständnisvoll durch diese Zeit begleiten können.
Für betroffene Eltern
Wenn dein Kind verstorben ist und du noch weitere Kinder hast, hast du womöglich viele Fragen und Ängste, die dich beschäftigen. Du denkst, du musst für dein Kind stark sein, darfs keine Gefühle zeigen, weißt vielleicht nicht, wie du mit deinem Kind, den Gefühlen und Verhaltensweisen umgehen sollst und bist unsicher, wie du auf die aufkommenden Fragen rund um Sterben, Tod und Trauer unterstützend eingehen kannst. Ich kann dich auf der Suche nach Antworten begleiten und freue mich, wenn du dich zu einem Gedankenaustausch bei mir meldest.
Für betroffene Kinder und Jugendliche
Deine Schwester oder dein Bruder ist verstorben und du fühlst dich von all diesen intensiven, teilweise gegensätzlichen Gefühlen und neuen Herausforderungen überwältigt. Du fühlst dich von deiner Familie und deinem Umfeld nicht verstanden und hast viele Fragen, worüber du mit niemandem reden kannst? Du möchtest mit jemandem über deine Gedanken und Gefühle sprechen, weißt aber nicht, mit wem? Dann melde dich gerne bei mir. Gemeinsam können wir über dein Geschwisterkind sprechen, deine Gefühle erforschen und deine Gedanken sortieren, und Wege finden, wie du mit deiner Trauer und den ganz besonderen Herausforderungen in dieser Zeit umgehen kannst. Ich freu mich auf das Gespräch mit dir.
Tassilostraße 15/9
4642 Sattledt
+43 (0)677 / 64 12 10 19
oder gerne auch über das angeführte Kontaktformular:
Kosten
100 € / Stunde
Gerne biete ich vorweg ein gratis Informations- bzw. Kennenlerngespräch von 20-30 min an - persönlich oder auch telefonisch.
Psychosoziale Beratung wird nicht von der Gesundheitskasse übernommen. Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung nach jeder Sitzung. Bei finanziellen Schwierigkeiten kann ein angepasstes Honorar vereinbart werden.
Termine gelten als verbindlich. Ich bitte um Verständnis, dass Absagen mindestens 24 Stunden vorher bekannt gegeben werden müssen. Im Falle späterer Stornierungen bzw. nicht wahrgenommener Termine müssen diese vollständig verrechnet werden. (Keine Rückerstattung möglich).
weitere Angebote für Geschwisterkinder
